Ihr Browser wird nicht unterstützt
Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.
Aufgrund der regionalen Vielfalt und den zahlreichen Inseln, die dem Land seinen Facettenreichtum verleihen, ist Spanien schon seit Jahrzehnten ein attraktives Reiseziel. Seine kulturellen Highlights, die bunten Landschaften, die herrlichen Strände und das milde Klima machen es zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Die Städte im Süden mit ihrem maurischen Erbe, das charakterstarke Andalusien, die festliche Atmosphäre und die grünen Kulissen der Balearen oder die einzigartige Vulkanlandschaft der Kanaren... Sie alle entführen Sie in unterschiedliche Welten und sorgen für unvergessliche Momente.
Die Balearen sind der Inbegriff des unbeschwerten Lebens und bieten herrliche weiße Sandstrände, wunderschöne Berglandschaften und ein reiches und vielfältiges historisches und kulturelles Erbe. Seit Jahrzehnten gelten sie als Geheimtipp, wenn es darum geht, fast das ganze Jahr über einen sonnigen Urlaub zu genießen. Mallorca ist in nur zwei Flugstunden zu erreichen, und nach Ibiza benötigen Sie etwas mehr als zweieinhalb Stunden. Ihr Aufenthalt bietet Ihnen die Möglichkeit, nach Herzenslust gesellige Momente, sportliche Aktivitäten, kulturelle Entdeckungen und aufregende Abende miteinander zu verbinden.
Mallorca ist aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit, seiner festlichen und zugleich entspannten Atmosphäre sowie seines Kultur- und Freizeitangebots ein ideales Reiseziel für Familien, Paare und Alleinreisende. In der lebendigen und kosmopolitischen Hauptstadt Palma gibt es in der Altstadt viele interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken und die Stadt lädt zum Bummeln und Shoppen ein. Entlang der Küste gibt es lebhafte Badeorte, lange weiße Sandstrände und versteckte Buchten. Das Inselinnere ist dagegen ursprünglicher, mit kleinen Dörfern aus Naturstein, die wie Postkartenidyllen wirken. Die Insel ist auch ein Paradies für Wanderer und Radfahrer, die die hügelige Topographie und die speziell für sie geschaffene Infrastruktur zu schätzen wissen.
Die Hochburg des mallorquinischen Tourismus liegt östlich von Palma an einem schönen Sandstrand mit palmengesäumter Strandpromenade. Hier gibt es viele Freizeitmöglichkeiten und vor allem in der Hochsaison herrscht reges Treiben am Strand. Von Playa de Palma aus ist die Inselhauptstadt schnell und einfach zu erreichen und bietet sich für kulturelle Ausflüge und Shoppingtouren an. Entfernung zum Flughafen: 5 km.
Dieser Stadtteil von Palma de Mallorca ist bei Touristen, Urlaubern vom spanischen Festland und Einheimischen sehr beliebt. Die Strandpromenade von Can Pastilla bietet Bars, Cafés, Diskotheken und Geschäfte. Ideal, um einen Badeurlaub mit einem Städtetrip zu verbinden. Entfernung zum Flughafen: 5 km.
Die kleine, schöne Bucht liegt im Südwesten Mallorcas und ist vom Flughafen und der Stadt Palma aus sehr gut zu erreichen. Der flach ins Meer abfallende Sandstrand ist ca. 200 m lang und bis zu 80 m breit. Entfernung zum Flughafen: 20 km.
Im Südwesten der Insel Mallorca, etwa 10 km vom Zentrum Palmas entfernt, liegt der kleine Ort Portals Nous mit seinem gut ausgestatteten, mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand, auch Playa d'Oratori genannt. Der beliebte Yachthafen Puerto Portals mit seinen exklusiven Boutiquen und angesagten Lokalen ist ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt. Entfernung zum Flughafen: 20 km.
Das ehemalige Fischerdörfchen liegt an der Südwestküste Mallorcas in der Nähe des lebhaften Ferienortes Magaluf mit seinem großen Aquapark und zahlreichen Unterhaltungs- und Wassersportmöglichkeiten. Restaurants, Bars und Geschäfte reihen sich an der Strandpromenade von Palmanova entlang des feinen, weißen Sandstrandes. Entfernung zum Flughafen: 30 km.
Der kleine Fischerhafen in der Nähe einer der ältesten Salinen der Welt hat sich nach und nach zu einem beliebten Familienferienort im Südosten Mallorcas entwickelt. Seine Entwicklung verlief behutsam und bewahrte die Lebensfreude vergangener Zeiten. Die Nähe zum Nationalpark Cabrera und die herrlichen weißen Sandstrände mit kristallklarem Wasser machen den Ort zu einem idealen Ort für einen abwechslungsreichen Urlaub. Bei einem Urlaub in Colonia de Sant Jordi lohnt sich ein Abstecher zu den herrlichen Stränden Es Estanys und Es Trenc auf der einen und Es Dolç und Es Carbo auf der anderen Seite des Ortes. Entfernung zum Flughafen: ca. 45 km.
Es ist die viertgrößte Stadt Mallorcas. In ca. 4 km Entfernung liegt der schöne 18-Loch-Golfplatz Son Antem mit natürlichem Baumbestand und der größten Driving Range Mallorcas. Die nächsten Strände an der Südküste sind ca. 20 km entfernt. Entfernung zum Flughafen: 27 km.
Eingebettet in eine kleine natürliche Bucht mit Postkartenidylle liegt Cala Serena mit seinem paradiesischen Strand, umgeben von baumbestandenen Klippen. Der Ort eignet sich hervorragend zum Tauchen und Schnorcheln. Entfernung zum Flughafen: 60 km.
An der Südostküste Mallorcas gibt es viele reizvolle Orte, eingebettet in kleine Buchten und umgeben von Naturschutzgebieten. Die idyllischen Sandstrände sind ideal für einen Familienurlaub und bieten optimale und sichere Bedingungen zum Baden und für Strandaktivitäten. In den Cafés und Bistros, Restaurants und Bars oder beim Bummel durch die Boutiquen herrscht eine sehr gesellige Atmosphäre. Entfernung zum Flughafen: 63 km.
An der Südostküste Mallorcas gibt es viele schöne Orte wie Cala Mandia oder Porto Cristo mit herrlichen Sandbuchten, umgeben von flachen Felsen und kristallklarem Wasser, die zum Baden einladen. Porto Cristo wird auch wegen seiner authentischen Atmosphäre und seines kleinen Fischerhafens geschätzt. Außerdem sind die Cuevas del Drach (Drachenhöhlen) ein Muss für jeden Besucher der Gegend. Entfernung zum Flughafen: 60 km.
Die Bucht von Cala Domingos liegt im Osten der Insel, am Rande von Cales de Mallorca und zeichnet sich durch zwei goldene Strände und kristallklares Wasser aus, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden. Die Strände sind von einer felsigen, mit Pinien bewachsenen Landschaft umgeben und bieten einen idyllischen Ausgangspunkt für Wassersport und Erholung. In unmittelbarer Nähe befinden sich einige Lokale, die zu einem Drink oder einem Essen in gemütlicher Atmosphäre einladen. Entfernung zum Flughafen: ca. 64 km
Die kleinen Badeorte in der Nähe von Cala Millor mit ihren langen, flach abfallenden Sandstränden sind besonders für Familien mit Kindern geeignet. Wer mehr Unterhaltung und Abwechslung sucht, ist mit dem Minizug und öffentlichen Verkehrsmitteln schnell in Cala Millor. Entfernung zum Flughafen: 68 km.
Die kleinen Badeorte in der Nähe von Cala Millor mit ihren langen, flach abfallenden Sandstränden sind besonders für Familien mit Kindern geeignet. Wer mehr Unterhaltung und Abwechslung sucht, ist mit dem Minizug und öffentlichen Verkehrsmitteln schnell in Cala Millor. Entfernung zum Flughafen: 68 km.
Der kleine Ferienort nördlich von Cala Millor ist wegen seines schönen, flach abfallenden Strandes und seiner ruhigen, familiären Atmosphäre beliebt. Es gibt einen kleinen, lebhaften Yachthafen und eine Strandpromenade, die zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Der Ort ist ideal für diejenigen, die sich von den belebten Stränden der umliegenden Touristenorte erholen möchten. Entfernung zum Flughafen: 72 km.
Eine liebevoll gestaltete Strandpromenade mit einem schönen, flach abfallenden und kinderfreundlichen Sandstrand ziert den modernen Badeort. Für alle, die auch im Urlaub aktiv sein wollen, gibt es zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten und abends herrscht reges Treiben in den zahlreichen Cafés, Restaurants, Bodegas, Bars und Diskotheken entlang der Strandpromenade. Der Ort ist besonders bei deutschsprachigen Gästen beliebt. Entfernung zum Flughafen: 70 km.
Touristenort mit Sporthafen im Nordosten der Insel. Am östlichen Ende der Bucht von Alcúdia gelegen, bietet der Ort ruhige, flach abfallende Strände, zahlreiche Naturschutzgebiete und ein vielfältiges Freizeitangebot. Besonders sehenswert sind die Dolmen von Son Bauló, die pyramidenförmigen Obelisken an der Strandpromenade sowie die Gräber von Son Real und S'Illot des Porres. Entfernung zum Flughafen: 64 km.
Playa de Muro liegt in der Bucht von Alcúdia an einem 6 km langen Strand, der nahtlos in die benachbarten Badeorte übergeht. Der Ort ist ideal für einen ruhigen Urlaub mit herrlichem Panoramablick auf die Berge im Norden und flachem, kristallklarem Wasser. Entfernung zum Flughafen: 64 km.
Alcúdia liegt in einer malerischen Einbuchtung im Nordosten der Insel an einer 14 km langen Sandbucht. In Alcúdia und Puerto de Alcúdia befindet sich die Ausgrabungsstätte von Pollentia, der ehemaligen römischen Hauptstadt der Insel. Die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgebene Altstadt von Alcúdia besticht vor allem durch ihre gemütliche Atmosphäre und die kleinen gepflasterten Gassen, in denen regelmäßig Feste aller Art stattfinden. Für Natur- und Tierliebhaber ist das Naturschutzgebiet Albufera ein Muss. Hier haben sich zahlreiche Arten angesiedelt und die Landschaft ist noch völlig unberührt! Entfernung zum Flughafen: 67 km.
Der durch den Roman von Agatha Christie berühmt gewordene Badeort liegt im Herzen des Tramuntana-Gebirges in der Nähe des Cap de Formentor und bietet mit seinen beiden kleinen Stränden zu beiden Seiten des Hafens eine herrliche Kulisse. Kultur und Tradition sind hier allgegenwärtig, was sich in verschiedenen Veranstaltungen widerspiegelt, die zum Pflichtprogramm geworden sind. Entfernung zum Flughafen: ca. 70 km.
Paguera liegt im Südwesten Mallorcas und gehört zur Gemeinde Calvià. Der Ort ist bekannt für seine drei schönen Sandstrände - Palmira, Tora und Romana - die durch eine lange Strandpromenade miteinander verbunden sind und ideale Bedingungen zum Baden und für Wassersportaktivitäten bieten. Bitte beachten Sie, dass die LuxairTours Reiseleiter in den Hotels in diesem Ort nicht anwesend sind. Entfernung zum Flughafen: ca. 30 km.
Der Ferienort liegt 2 km westlich von Paguera an einem kleinen, hellen Sandstrand im Südwesten der Insel. Zum Ort gehört ein 18-Loch-Golfplatz in traumhafter Lage zwischen Bergen und Meer. Distanz zum Flughafen: 38 km.
Die kleine Bucht von Santa Ponsa im Südwesten der Insel ist von einer felsigen und bewaldeten Landschaft umgeben. Sie ist sehr beliebt wegen ihrer Strände, von denen es einen größeren und einen kleineren gibt, und wegen ihres klaren und flachen Wassers, das sich hervorragend zum Baden und für Strandaktivitäten eignet. Santa Ponsa bietet auch eine gute Infrastruktur und Dienstleistungen. Auch Golfer kommen auf ihre Kosten, denn in unmittelbarer Nähe befinden sich 3 Golfplätze. Entfernung zum Flughafen: 34 km.
Mit unseren Ausflügen lernen Sie Ihr Reiseziel in all seinen Facetten kennen. Entdecken Sie sehenswerte Orte, paradiesische Strände und die typische Küche der Region.
Für dieses Reiseziel bietet LuxairTours folgende hochwertige Ausflüge an:
Von Palma de Mallorca geht es zunächst durch die mallorquinische Ebene nach Port de Pollença, von wo aus die Corniche zum Cap de Formentor, dem nördlichsten Punkt der Insel, führt. Schon die Fahrt ist eine Augenweide, denn auf einer Strecke von etwa 20 km kann man die landschaftliche Schönheit dieses einzigartigen und unberührten Ortes genießen, vor allem von den zahlreichen Aussichtspunkten aus, die sich hervorragend für Fotopausen eignen. Auf der Spitze des Cap de Formentor steht der Leuchtturm, der 1863 erbaut wurde, um den Schiffen den Weg entlang der Küste zu weisen, und den man unbedingt besichtigen sollte, um einen magischen Moment zu erleben.
Die Straße zum Kap Formentor ist vom 1. Juni bis zum 30. September geschlossen, so dass der Ausflug in dieser Zeit in anderer Form angeboten wird. Der Ausflug führt in den Norden der Insel und bietet eine Kombination aus Kultur, Shopping und atemberaubender Natur. Zuerst besuchen Sie einen typischen mallorquinischen Markt, wo Sie die Gelegenheit haben, durch die Stände zu schlendern, Schnäppchen zu machen und nach Nippes oder lokalem Kunsthandwerk Ausschau zu halten. Weiter geht es zum Hafen von Pollensa, wo Sie (bei gutem Wetter) eine Bootsfahrt unternehmen können, und schließlich zum berühmten Strand von Formentor. Dort haben Sie Zeit zum Mittagessen, zum Baden oder einfach nur zum Spazierengehen.
Hinweis: Die einzelnen Stationen des Ausflugs können auch in anderer Reihenfolge durchgeführt werden.
Dauer: ganztägig
Mahlzeiten: nicht inbegriffen
Von Palma de Mallorca aus fahren Sie nach Porto Cristo, wo sich die Drachenhöhlen (Cuevas del Drach) befinden, die von einigen Historikern erstmals im Jahr 1338 erwähnt wurden! Dieses Naturwunder liegt 25 Meter unter der Erde und erstreckt sich über 1200 Meter. Von den Galerien aus kann man alle Arten von Stalaktiten, Stalagmiten und andere geologische Kuriositäten bewundern, die im Laufe der Jahrhunderte durch das Eindringen von Wasser und anderen natürlichen Elementen entstanden sind. Die Galerien führen auch zu einem unterirdischen See, der 117 m lang und zwischen 4 und 12 m tief ist. Der See Edouard Alfred Martel, benannt nach dem Höhlenforscher, der ihn als Erster durchquert hat, gehört zu den drei größten unterirdischen Seen der Welt.
Zeitraum: von Februar bis November
Dauer: halbtägig oder ganztägig (mit Freizeit in Porto Christo)
Mahlzeiten: nicht inbegriffen
Dieser Ausflug, der nur in französischer Sprache angeboten wird, führt Sie zu den authentischsten Orten der Insel, wo Sie Mallorca von einer anderen Seite kennen lernen. Während dieses Ausflugs haben Sie ausreichend Gelegenheit, die Kultur und die Traditionen der Insel kennen zu lernen. Sie werden einheimische Produkte probieren, wie z.B. Pa amb Oli, ein typisch mallorquinisches Gericht aus geröstetem Bauernbrot mit gehackten Tomaten, Olivenöl, Wurst und Käse aus der Region.
Dieser Ausflug führt Sie nach Sineu, der ehemaligen königlichen Hauptstadt im Herzen der mallorquinischen Landschaft. Seit 700 Jahren findet in diesem malerischen und geschichtsträchtigen Städtchen ein traditioneller Markt statt, der von König Jaume im Rahmen des internationalen Handels eingeführt wurde. Der Markt ist farbenfroh und stellt die lokale Landwirtschaft und das Kunsthandwerk in den Mittelpunkt. Nach diesem eindrucksvollen Besuch geht es weiter in Richtung Manacor und Porto Cristo zu den Cuevas del Drach (Drachenhöhlen), wo man in den 1200 m langen Gängen die Werke bewundern kann, die Mutter Natur im Laufe der Jahrhunderte geschaffen hat! Stalaktiten, Stalagmiten und andere Naturskulpturen werden Sie ebenso überraschen wie der riesige Martelsee, der sich über 117 Meter erstreckt und zu den drei größten unterirdischen Seen der Welt zählt. Bevor Sie am späten Nachmittag ins Hotel zurückkehren, erwartet Sie als Höhepunkt eine Licht- und Tonshow auf dem See, die Ihnen zweifellos als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben wird!
Zeitraum: von Mai bis November
Dauer: ganztägig (Mahlzeiten nicht inbegriffen)
Gut zu wissen: Es ist strengstens verboten, in der Höhle zu fotografieren oder zu filmen.
Bei dieser Aktivität können Sie den Besuch der Hauptstadt der Balearen, Palma de Mallorca, mit der Besichtigung von Valldemossa verbinden, einem malerischen Dorf im Herzen des Tramuntana-Gebirges, durch dessen Gassen Sie nach Lust und Laune bummeln können. Die Route führt Sie zunächst nach Palma, das Sie mit seiner pulsierenden Atmosphäre und seinem kosmopolitischen Charakter verzaubern wird. In der Altstadt finden Sie Spuren verschiedener Zivilisationen und Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Kathedrale La Seu, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, oder den Almundaina-Palast, die offizielle Residenz des Königspaars aus dem 14. Jahrhundert. Oder schlendern Sie am Yachthafen entlang oder durch die engen Gassen mit ihren charakteristischen Häusern, schicken Boutiquen und gemütlichen Cafés. Auf der Fahrt nach Valldemossa können Sie die herrliche Landschaft und die Aussicht von oben genießen, während Ihr Reiseleiter Ihnen alles Wissenswerte über das Dorf erzählt, in dem George Sand und Frédéric Chopin den Winter 1838-1839 verbrachten. Nach der Ankunft haben Sie die Möglichkeit, den authentischen Charakter der Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder das Königliche Kartäuserkloster mit seiner alten Apotheke, der Kirche oder den Mönchszellen zu besichtigen. Im Palast von König Sancho können Sie an einer Folkloretanzvorführung oder einem Klavierkonzert teilnehmen, um das Erlebnis abzurunden.
Zeitraum: Mai bis November
Dauer: ganztägig (Mahlzeiten nicht inbegriffen)
Wer das Meer liebt, wird diese Aktivität lieben. An Bord eines Motorbootes, Segelbootes oder Katamarans können Sie die mallorquinische Küste und insbesondere die Bucht von Pollensa aus einer ganz anderen Perspektive kennen lernen. Sie können nicht nur die Schönheit der Landschaft mit den majestätischen Bergen im Hintergrund genießen, sondern sich auch die Zeit nehmen, die Unterwasserwelt beim Schnorcheln in den schönsten Buchten der Insel zu erkunden (Maske, Flossen und Schnorchel werden gestellt). Kopfbedeckung und Sonnencreme sind unbedingt erforderlich.
Zeitraum: Mai bis November
Dauer: ganztägig (inkl. Mahlzeiten) oder halbtägig.
Bei jedem Mallorca-Urlaub lohnt sich ein Zwischenstopp in Valldemossa, im Herzen des Tramuntana-Gebirges. LuxairTours begleitet Sie und zeigt Ihnen diesen authentischen Ort inmitten einer grandiosen Landschaft. Die Fahrt nach Valldemossa führt über S'Esgleyeta und dann über die kurvenreiche Straße in das Dorf, in dem Frédéric Chopin und George Sand den Winter 1838-1839 verbrachten. Dort besuchen Sie unter anderem das Königliche Kartäuserkloster, in dem die beiden wohnten und das sie inspirierte. Das ehemalige Kloster beherbergt ein Museum, in dem einige ihrer persönlichen Gegenstände, aber auch das Erbe der Kartäusermönche und verschiedene Kunstwerke ausgestellt sind. Die alte Farmacia de la Cartuja, die von den Kartäusermönchen selbst gegründet wurde, ist eine der am besten erhaltenen Apotheken Europas und ein Muss für jeden Besucher. Die Mönche verkauften hier vor allem Arzneien aus selbst angebauten Heilpflanzen.
Dauer: nicht festgelegt (Mahlzeiten nicht inbegriffen)
Wissenswertes: Dieser Ausflug wird normalerweise ab März angeboten, während der Wintersaison gibt es ein eingeschränktes Programm (weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem LuxairTours-Reiseleiter vor Ort).
Dieser Ausflug führt Sie zunächst nach La Calobra und durch die wunderschöne Landschaft des Tramuntana-Gebirges, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Charakteristisch für La Calobra ist der Torrente de Pareis, ein spektakulärer Canyon, der im Laufe der Jahrhunderte von zwei ins Meer mündenden Gebirgsbächen geformt wurde. Am Fuße des Canyons befindet sich ein Strand, der zwischen den beiden Steilküsten liegt. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Boot entlang der Steilküste nach Port de Soller. Dort steigen Sie in eine traditionelle Straßenbahn um, die Sie durch das von Orangenbäumen gesäumte Tal und die farbenfrohe Landschaft bringt. Zum Abschluss fahren Sie mit einem Zug aus dem Jahr 1912 nach Son Reus in Palma, bevor Sie in Ihr Hotel zurückkehren.
Dauer: ganztägig
Inbegriffene Leistungen: Besuch von Sa Calobra, Bootsfahrt von Sa Calobra nach Port de Soller, Fahrt mit der alten Straßenbahn von Port de Soller in die Altstadt, Fahrt mit der Holzbahn von Soller nach La Palma.
Empfohlene Ausrüstung: Bequeme Schuhe / Badesachen / Sonnenschutz
Gut zu wissen: Das Programm kann je nach Bus-/Zugfahrplan und Wetterlage variieren (bei schlechtem Wetter kann der Bootstransfer durch einen Bustransfer über den Puig Major ersetzt werden).
Tauchen Sie ein in die warme und farbenfrohe Atmosphäre der traditionellen mallorquinischen Märkte, auf denen gute Laune und der Duft von aromatischen Kräutern und duftenden Gewürzen vorherrschen. Der Markt von Felanitx ist wöchentlicher Treffpunkt für Einheimische und Durchreisende. In den engen Gassen des Ortskerns und rund um die Kirche Sant Miquel sind unzählige Stände aufgebaut. Sie bieten alle Arten von Lebensmitteln und Kunsthandwerk an, besonders beliebt sind die Keramikwaren. Nach diesem ersten Besuch geht es weiter zum Wallfahrtsort San Salvador, einem beliebten Pilgerziel auf 509 m Höhe. Dort können Sie unter anderem das Kloster aus dem Jahr 1348 besichtigen und von dem Hügel, auf dem es steht, einen atemberaubenden Ausblick genießen.
Zeitraum: Mai bis November
Dauer: halbtägig (Mahlzeiten nicht inbegriffen)
Für weitere Informationen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an die LuxairTours Reiseleitung vor Ort.
Wir weisen darauf hin, dass die Regierung der Balearen die Ökosteuer für alle Aufenthalte erhöht hat. Diese wird direkt von den Hotels in Rechnung gestellt.